Zur Wahl der Grünen Wirtschaft OÖ bei den bevorstehenden Wirtschaftskammer-Wahlen ruft Stadträtin Eva Schobesberger auf. „Frauen sind nicht nur an der Spitze von Unternehmen, sondern auch in der Wirtschaftskammer unterrepräsentiert und bis heute oftmals sozialer Benachteiligung in der Selbstständigkeit ausgesetzt. Nur die Grüne Wirtschaft setzt sich mit vollem Engagement für die Bekämpfung dieser Ungerechtigkeit ein und ist zugleich die glaubwürdige Kraft für eine ökologische Wirtschaft“, wirbt die Linzer Klima- und Frauenstadträtin dafür, dass die Wahlberechtigten ihr Kreuz bei der Grünen Wirtschaft machen.
Für Bernhard Seeber, Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft OÖ, ist es angesichts der aktuellen Herausforderungen „höchste Zeit, dass das alte Denken in der Wirtschaftskammer dem entschlossenen Einsatz für einen modernen, weltoffenen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort weicht.“
Mit dem bis dato stärksten Team seit Bestehen und einem hohen Frauenanteil will die Grüne Wirtschaft eine starke Partnerin für Unternehmerinnen sowie für die Interessen der Einpersonen-Unternehmen und der Klein- und Mittelbetriebe sein. Vor allem Frauen, die unternehmerisch tätig sind, müssen auch heute noch deutlich mehr Hürden auf dem Weg zum Erfolg überwinden als ihre männlichen Gegenüber. Ein Beispiel dafür ist, dass der Gewerbeschein ruhend gestellt werden muss, wenn Frauen in Mutterschutz gehen. „Diese Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern müssen auf allen Ebenen mit voller Entschlossenheit angegangen werden. Die Grüne Wirtschaft ist die Kraft innerhalb der Wirtschaftskammer, die dieses Anliegen glaubwürdig und verlässlich vorantreibt“, betont Schobesberger.
Daher will die Grüne Wirtschaft all jenen eine Stimme geben, deren Interessen in der Vergangenheit zu wenig gehört worden sind. „Die kleinen und mittleren Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und müssen daher stärker in der Wirtschaftskammer vertreten sein, um mehr Gehör für ihre Anliegen zu finden. Seite an Seite mit dem vielfältigen und starken Team der Grünen Wirtschaft gilt dafür mein voller Einsatz. Denn angesichts der Herausforderungen mit denen viele Unternehmer:innen derzeit konfrontiert sind, ist eines klar: Es braucht einen Zukunftskurs für eine faire und ökologische Wirtschaft“, macht Seeber deutlich.