Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Dienstag, 24. Juni 2025

GRAS-Comeback im ÖH-Vorsitz der JKU

Wichtige Nachricht für eine klimaneutrale, soziale und kritische Uni

Die GRAS ist zurück im ÖH-Vorsitz der Johannes-Kepler-Universität und in den kommenden beiden Jahren Teil der Koalition mit dem VSStÖ. „Der Dank und die Gratulation zu ihrer erfolgreichen Arbeit gebühren Tomislav Pilipović, Melanie Müller sowie dem gesamten Team. Das erfolgreiche Comeback im ÖH-Vorsitz ist der verdiente Lohn für den engagierten Wahlkampf und die erfolgreichen Verhandlungen in den vergangenen Wochen. Mit der GRAS im Vorsitz der Hochschüler:innenschaft werden die Anliegen der Studierenden für eine klimaneutrale, soziale und kritische Hochschule in den kommenden Jahren eine noch stärkere Stimme bekommen“, so Bildungsstadträtin Eva Schobesberger und der Grüne Bezirkssprecher Helge Langer.

Nachdem die GRAS bei der Wahl 2023 den Wiedereinzug in die Studierendenvertretung sichergestellt hat, folgt zwei Jahre später mit dem Platz im ÖH-Vorsitz nun der nächste Schritt. „Die GRAS als starke Grüne Stimme an der JKU zu wissen, ist ein wichtiges und erfreuliches Signal sowohl für die JKU als auch die Studierenden“, sind Schobesberger und Langer überzeugt. Schließlich bestehen mit dem Sitz im ÖH-Vorsitz jetzt noch mehr Möglichkeiten die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen und zugleich die zukünftige Entwicklung der Universität noch stärker begleiten zu können.

Eingeschlagenen Weg erfolgreich weitergehen

„Die GRAS ist die verlässliche Partnerin der Studierenden, wenn es darum geht, den Klimaschutz auf der JKU proaktiv voranzutreiben und sich zugleich für eine soziale und kritische ÖH zu engagieren. In diesem Sinne wünschen wir für die neue Aufgabe alles Gute und sind optimistisch, dass das GRAS-Team den eingeschlagenen Weg erfolgreich weitergehen wird“, betonen Schobesberger und Langer.  

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen